Schriftliches Grußwort der Schirmherrin mw. drs. A. Th. B. Bijleveld-Schouten anlässlich des 19. Euregio Musikfestival vom 26. April bis 8. Juni 2014

Drs. Ank Bijleveld-Schouten
Commissaris van de Koning
in Overijssel
18 jaar Euregio Muziekfestival, dat is een prachtige, volwassen Duits-Nederlandse traditie geworden. Ik feliciteer de organisatie en alle deelnemers van harte met deze mijlpaal. Ik ben bijzonder trots dat dit jaar het openingsconcert verzorgd wordt door de fantastische Carel Kraayenhof en Sexteto Cayengue. De warmbloedige tangomuziek die deze artiesten van wereldfaam ten gehore zullen brengen staat wat mij betreft symbool voor de diepe verwantschap en de warme contacten aan weerszijden van onze landsgrenzen, op allerlei niveaus.
Het is mooi om beschermvrouwe te mogen zijn van een festival met deze klasse en omvang, en ik hoop samen met u nog lang te genieten van de muziek, de inspiratie, de vriendschap en het samenzijn.
Drs. Ank Bijleveld-Schouten
Commissaris van de Koning in Overijssel
Schriftliches Grußwort des Schirmherren Carl-Ludwig Thiele

Carl-Ludwig Thiele,
Vorstandsmitglied der
Deutschen Bundesbank
Das Euregio Musikfestival als kulturelles Highlight unserer Region steht vor der Tür. Es zeigt erneut eindrucksvoll, dass Musik verbindet und damit die beste Art der Kommunikation - auch über Grenzen hinweg - ist.
In diesem Jahr werden im Städtedreieick Osnabrück - Münster - Enschede/Hengelo zum neunzehnten mal hervorragende junge Nachwuchskünstler sowie renommierte Musiker in unserer Region ihr Talent zum Besten geben und damit den länderübergreifenden Kulturaustausch mit Leben füllen.
Den Veranstaltern und Organisatoren ist es erneut gelungen ein hochkarätiges und abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen. Neben der klassischen Musik als Schwerpunkt werden auch südamerikanische Rhythmen und Saxophonklänge zu hören sein. Somit setzt das Festival erneut frische Akzente mit jungen Spitzenmusikern, atmosphärischen Spielstätten und einem sorgsam ausgewählten Programm.
Als erwähnenswerte Höhepunkte des Festivals erlaube ich mir auf einige Veranstaltungen besonders hinzuweisen. Das Eröffnungskonzert „Tango Argentino" des renommierten Tango-Ensemble Sexteto Canyengue mit dem Bandoneonisten Carel Kraayenhof zeichnet sich besonders aus. Durch eigene Arrangements klassischer Werke und Neukompositionen gelingt ihnen eine eigene, moderne Interpretation des Tangos. Gleich zweimal werden die Besucher zudem die Möglichkeit haben, dem Stück „The Armed Man - A Mass for Peace" des walisischen Komponisten Karl Jenkins zu lauschen. Dieses - den Opfern des Kosovo-Krieges gewidmete Stück - schließt mit einem überzeugenden Aufruf zum Frieden und ist sowohl gesanglich wie orchestral beeindruckend umgesetzt.
Einen besonderen Dank möchte ich an dieser Stelle an die engagierten Organisatoren und zahlreichen Helfer und Unterstützer richten. Mein Dank gilt zudem allen Sponsoren und nicht zuletzt den Künstler, die dieses Ereignis erst möglich machen.
Ich wünsche allen Teilnehmer und Gästen wunderbare Stunden und faszinierende Eindrücke beim diesjährigen Euregio Musikfestival, dessen Schirmherrschaft ich sehr gerne übernommen habe. Ich freue mich auf einen musikalischen Genuss der Extraklasse.
Osnabrück, im April 2014
Carl-Ludwig Thiele
Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank
Schriftliches Grußwort des Festivalleiters Timo Maschmann

Timo Maschmann,
Festivalleiter
Liebe Musikfreunde des Euregio Festivals,
so aktiv wie in diesem Jahr haben wir noch nie Nachwuchsförderung betrieben. Durch das Zusammenwirken des Dirigenten Christopher Wasmuth, des Euregio Musikfestivals und der Premium Partner RWE und OLB gelang es, in Osnabrück wieder eine Orchester ins Leben zu rufen, das insbesondere jungen Profis und besonders engagierten Schülern eine Plattform bietet. Die Junge Philharmonie Osnabrück, so der Name des Klangkörpers, erinnert an die großartige Ära des Osnabrücker Jugendsinfonieorchesters (OSJSO) in den 70er und 80er Jahren. Mit den Abschlusskonzerten des diesjährigen EMFs feiert das neue Ensemble sein Debüt - hochkarätig unterstützt durch den Solotrompeter des Philharmonischen Orchesters Moskau, Kirill Soldatov.
Ein weiteres Novum: Erstmals hat das Euregio Festival eine Auftragskomposition vergeben. So hat Valera Voronov ein Werk für Saxophonquartett und zwei Schlagzeuger geschrieben, dass durch das Schlagzeugensemble Stick Fire aus Neuenkirchen-Vörden in Kombination mit dem Xenon Saxophon Quartett in Tecklenburg auf dem Wasserschloss Haus Marck zur Uraufführung kommt.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Wiedersehen mit Carel Kraayenhof und seinem Sexteto Canyengue sowie dem Auftritt des aufstrebenden Geigers Alexey Semeneko. Es gibt Dank der Unterstützung unserer langjährigen Sponsoren und Partner auch in diesem Jahr wieder viel zu erleben!
Wunderbare Konzerterlebnisse wünscht Ihnen
Ihr Timo Maschmann
Schriftliches Grußwort von Vanessa Waldvogel der 1. Vorsitzenden der Gesellschaft der Freunde und Förderer des Euregio Musikfestivals e.V.

Vanessa Waldvogel,
1. Vorsitzende
Liebe Musikfreunde,
Schon wieder ist ein Jahr vorübergegangen und sie halten das neue Festivalprogramm in den Händen.
Beim Durchsehen werden Sie feststellen, dass es wieder gelungen ist ein abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen mit neuen jungen Künstlern und mit bekannten Gesichtern aus den vorherigen Festivals.
Nutzen sie doch einmal die Gelegenheit, die Region von Osnabrück bis in die Niederlande mit ihren besonderen Konzertmöglichkeiten zu entdecken. Vielleicht möchten Sie einmal ihre Freunde oder die Familie mit auf eins der Konzerte nehmen.
Der Förderverein wünscht ihnen anregende und interessante Erlebnisse mit dem Euregio Musikfestival 2014.
Vanessa Waldvogel
1. Vorsitzende
Schriftliches Grußwort des niederländischen Partners Frans Wagenaar

Frans Wagenaar,
niederl. Partner
Als Bewohner der Twente Region und Vorsitzender des Kulturellen Rates in Oldenzaal ist es für mich eine Ehre, bei der Realisierung des 19. Euregio Musikfestivals mitwirken zu dürfen.
Die Grenzen in Europa verschwinden und der Wunsch, auch auf dem Gebiet der Kultur intensiv zusammenzuarbeiten bedeutet eine gesunde Herausforderung. Die Euregio Gedanken geben uns den Raum unsere Ideale zu verfolgen, lassen den interessierten Menschen an der Kultur des anderen partizipieren und fördern somit den Respekt vor dem Erbe des anderen.
Die Organisation eines großen, internationalen Ereignisses wie das Euregio Musikfestival bedarf eines hohen Engagements durch seine Betreiber - für sie ist es eine Zeit der Entbehrungen. Traditionell ist die Regierung und die öffentliche Hand dazu verpflichtet die Kultur zu schützen und zu erhalten. Von den Regierungen wird sie leider mehr und mehr zu einem „weichen" und somit nicht wichtigen Faktor angesehen. Unsere Aufgabe ist es nun das Gegenteil zu beweisen.
Wir sind stolz auf unsere bisherige Zusammenarbeit in Deutschland und den Niederlanden, die auch durch den Euregio Verband in Gronau koordiniert und unterstützt wird.
Während des Festivals werden Musiker aus vielen Ländern, zu denen Tschechien, Japan, China, Belgien, Niederlande, etliche Staaten der GUS und Deutschland gehören, ihre Qualitäten demonstrieren und somit unter Beweis stellen, dass Musizieren ein guter Weg ist um friedlich miteinander zu leben. Mit unserer kulturellen Botschaft werden wir viele erreichen!
Frans Wagenaar
Vorsitzender des Kulturellen Rates Oldenzaal
Welkomstwoord nederlandse partner Frans Wagenaar
Voorwoord
Als bewoner van Twente en voorzitter van de Culturele Raad Oldenzaal is het een eer mee te mogen werken aan het tot stand komen van het 19e Euregio Muziekfestival.
De grenzen van de Europese landen vervagen en de wens om ook op cultureel gebied samen te werken is een gezonde uitdaging. De Euregio gedachte zal veel idealen kunnen realiseren voor een ieder die cultuurbewust is en respect heeft voor elkanders erfgoed.
Het organiseren van een grootschalig internationaal muziekgebeuren zoals het Euregio Muziekfestival is zeker in deze tijd van bezuiniging niet eenvoudig.
De verantwoordelijkheid de Cultuur te beschermen is een zaak van overheid en publiek. Helaas dreigt de Cultuur door overheden te worden weggeschoven als 'soft' en niet belangrijk. Het is onze taak het tegendeel te bewijzen.
We zijn dan ook bijzonder gelukkig met de samenwerking Nederland en Duitsland zoals deze reeds vele jaren bestaat tussen onze regio Nederland-Oost en het Duitse Niedersachsen-Westfalen.
Tijdens het Euregio Festival zullen musici uit diverse landen van Europa hun kwaliteiten presenteren. Musici afkomstig uit o.a. Duitsland, Kroatië, Rusland en Nederland zullen laten zien en horen dat solo en samen musiceren een goede manier is om te komen tot een betere en vreedzamere wereld.
Laten we dit samen doen en de culturele boodschap laten klinken.
Frans Wagenaar
Voorzitter Culturele Raad Oldenzaal
Aktuell
Euregio Musikfestival
Sonntag,
26. April 2015
Eröffnungskonzert
Lutz Krajenski Big Band
feat. juliano Rossi & Elif Batman
18.00 Uhr
OsnabrückHalle,
Osnabrück
Sonntag,
17. Mai 2015
Kaiser-Cornet-Quartett
16.00 Uhr
Piesberger Gesellschaftshaus,
Osnabrück
Freitag,
29. Mai 2015
Tatiana Liakh
Konzert zur CD Veröffentlichung
19.00 Uhr
Coffee Perfect,
Osnabrück
Aktuell
Wasserschlosskonzerte
Sonntag,
12. April 2015
Noé Inui - Violine
Mario Häring - Klavier
16.00 Uhr
Wasserschloss Haus Marck,
Tecklenburg
Sonntag,
10. Mai 2015
Francacelli Celloquartett
16.00 Uhr
Wasserschloss Haus Marck,
Tecklenburg